Home  /  Worterbuch  /  Streifen

Streifen

STRIPS (Separate Trading of Registered Interest and Principal Securities) sind Nullkuponanleihen, bei denen Zinsen und Kapital getrennt verkauft werden. Sie bieten vorhersehbare, langfristige Renditen, indem sie mit Abschlag gekauft und zum Nennwert fällig werden. STRIPS sind ideal für Anleger, die ein risikoarmes, stabiles Wachstum anstreben, insbesondere in steuerlich latenten Konten.
Aktualisiert 20 Dec, 2024

|

 lesen

Ein vollständiger Leitfaden für die Investition in STRIPS für langfristiges Wachstum

Suchen Sie nach stabilen, vorhersehbaren Investitionsmöglichkeiten in einem volatilen Markt? Viele Investoren kämpfen darum, sichere Orte zu finden, um ihr Geld zu vermehren, insbesondere in unsicheren Zeiten. STRIPS (Separate Trading of Registered Interest and Principal Securities) bieten eine zuverlässige Lösung für diejenigen, die Einfachheit und Sicherheit suchen. In diesem Blog erfahren Sie, was STRIPS sind, wie sie funktionieren und warum sie für langfristige, risikoaverse Investoren wertvoll sind.

Was sind STRIPS?

STRIPS, Abkürzung für Separate Trading of Registered Interest and Principal Securities, sind eine Art von Schatzanleihen, bei denen die Zins- und Kapitalzahlungen einer traditionellen Anleihe in einzelne Wertpapiere unterteilt werden. Dadurch werden sie zu Nullcoupon-Anleihen, was bedeutet, dass sie keine regelmäßigen Zinsen zahlen, sondern stattdessen mit einem Abschlag verkauft werden und beim Fälligkeitsdatum auf den Nennwert anwachsen. Sie sind besonders nützlich für Investoren, die nach vorhersehbaren Renditen suchen, ohne die Komplikationen regelmäßiger Zinszahlungen.

Ursprung der STRIPS

Das US-Finanzministerium führte STRIPS in den 1980er Jahren ein, um Anleihen flexibler und für eine breitere Palette von Investoren attraktiver zu machen. Vor STRIPS erstellten Makler manuell ähnliche Wertpapiere, indem sie die Zins- und Kapitalbestandteile von Anleihen trennten. Das offizielle Programm des Finanzministeriums standardisierte diesen Prozess und machte STRIPS für Investoren zugänglicher und zuverlässiger.

Wichtige Merkmale von STRIPS

Nullcoupon-Natur

STRIPS zahlen keine periodischen Zinsen. Stattdessen werden sie mit einem Abschlag verkauft und beim Fälligkeitsdatum zum Nennwert eingelöst. Zum Beispiel könnten Sie einen STRIP für $800 kaufen und $1.000 erhalten, wenn er fällig wird.

Getrennte Wertpapiere

Jede Zinszahlung und das Kapital aus einer Anleihe werden separat gehandelt, wodurch aus einer einzigen Anleihe mehrere Wertpapiere entstehen. Diese einzigartige Eigenschaft ermöglicht es Investoren, ihre Portfolios auf spezifische Cashflow-Bedürfnisse zuzuschneiden.

Wie STRIPS funktionieren

STRIPS operieren, indem sie eine traditionelle Anleihe in ihre Kernkomponenten aufteilen: das Kapital (der geliehene Betrag) und die Zinsen (regelmäßige Zahlungen an den Investor). Jede dieser Komponenten wird dann separat als eigenes Wertpapier verkauft. Diese Trennung ermöglicht es Investoren, sich auf bestimmte finanzielle Ziele zu konzentrieren, sei es der Erhalt einer Pauschalsumme bei Fälligkeit oder eines regelmäßigen Einkommens über die Zeit.

Die Mechanik des Strippings von Anleihen

Traditionelle Anleihen kombinieren periodische Zinszahlungen mit einer Pauschalrückzahlung des Kapitals bei Fälligkeit. STRIPS nehmen diese Elemente und verwandeln jedes in ein eigenständiges Wertpapier. Zum Beispiel könnte eine Anleihe, die halbjährlich Zinsen zahlt und eine Laufzeit von 10 Jahren hat, in 20 zinsausschüttende Wertpapiere und ein Kapitalwertpapier geteilt werden.

Verständnis der Fälligkeit und Zahlungsstruktur

Eines der attraktivsten Merkmale von STRIPS ist ihre Vorhersehbarkeit. Da sie Nullcoupon-Anleihen sind, wissen Sie genau, wie viel Sie bei Fälligkeit erhalten werden. Es gibt keine Überraschungen durch schwankende Zinszahlungen oder Reinvestitionsrisiken. Investoren kaufen STRIPS mit einem Abschlag und halten sie, bis sie ihren Nennwert erreichen, was einen einfachen und zuverlässigen Cashflow liefert.

Handel mit STRIPS auf dem Sekundärmarkt

Sobald STRIPS erstellt wurden, können sie auf dem Sekundärmarkt gehandelt werden, genau wie andere Wertpapiere. Die Preise hängen von den Zinssätzen und der verbleibenden Zeit bis zur Fälligkeit ab. Wenn die Zinsen sinken, werden STRIPS—wie alle Anleihen—wertvoller, da ihre feste Auszahlung im Vergleich zu neueren, niedrig verzinslichen Wertpapieren attraktiver wird.

Beispiele für STRIPS in Aktion

Um besser zu verstehen, wie STRIPS funktionieren, gehen wir durch ein Beispiel.

Stellen Sie sich vor, Sie kaufen eine 10-jährige Schatzanleihe mit einem Nennwert von $10.000, die 5% jährliche Zinsen zahlt. Diese Anleihe kann in 20 Zinszahlungen von je $250 (halbjährlich gezahlt) und eine Kapitalzahlung von $10.000 aufgeteilt werden. Jede Zahlung wird zu einem eigenständigen Wertpapier, und Sie können wählen, nur die Komponenten zu kaufen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Angenommen, Sie kaufen einen Kapital-STRIP für $8.000. Über 10 Jahre hinweg reift er auf seinen vollen Wert von $10.000, was Ihnen eine Rendite von $2.000 einbringt. Dies entspricht einer annualisierten Rendite von etwa 2,25%. Wenn Sie ähnlich einen Zins-STRIP für $200 kaufen, zahlt er bei Fälligkeit $250 aus und bietet eine einfache, vorhersehbare Rendite.

Durch das Verständnis dieser Berechnungen können Investoren sehen, wie STRIPS in eine Strategie passen, die Stabilität und klare finanzielle Ergebnisse priorisiert.

Steuerliche Auswirkungen von STRIPS

Die Besteuerung von STRIPS funktioniert anders als bei anderen Investitionen, was Investoren beachten sollten. Selbst wenn STRIPS keine regelmäßigen Zinsen zahlen, werden Sie dennoch auf das Einkommen besteuert, das im Laufe der Zeit anfällt. Diese einzigartige steuerliche Behandlung kann Investoren überraschen.

Wie Zinsen besteuert werden

Bei STRIPS wird das Einkommen aus der als imputierten Zins angesehen. Das bedeutet, dass Sie auf den Zins, der jedes Jahr anfällt, besteuert werden, selbst wenn Sie ihn erst bei Fälligkeit des STRIPS tatsächlich erhalten. Wenn Sie z. B. einen STRIP für $900 kaufen, der in 10 Jahren auf $1.000 ansteigt, erwartet die IRS, dass Sie und jährlich einen Teil des $100-Einkommens ausweisen und versteuern, obwohl Sie das Geld erst bei Fälligkeit sehen. Dieses Konzept, bekannt als Phantom-Einkommen, macht STRIPS unter den festverzinslichen Anlagen einzigartig.

IRS-Anforderungen für STRIPS-Inhaber

Die IRS verlangt von Investoren, diesen imputierten Zins jährlich zu berichten, was Ihr zu versteuerndes Einkommen erhöhen kann. Es ist wichtig, genaue Aufzeichnungen zu führen und diese Informationen in Ihre Steuererklärungen aufzunehmen. Für Personen, die STRIPS in steuerpflichtigen Konten halten, kann dies jedes Jahr zu einer höheren Steuerrechnung führen. Um Überraschungen zu vermeiden, sollten STRIPS in steuerbegünstigten Konten wie IRAs gehalten werden, wo die steuerlichen Auswirkungen bis zur Entnahme aufgeschoben werden.

Die Vorteile und Risiken von Investitionen in STRIPS

Wie jede Investition haben auch STRIPS ihre eigenen Vor- und Nachteile. Diese zu verstehen, kann Ihnen helfen, zu entscheiden, ob sie zu Ihrem Portfolio passen.

Vorteile von STRIPS

Vorhersehbarer Cashflow und geringes Risiko

STRIPS bieten garantierte Zahlungen bei Fälligkeit, was sie zu einer attraktiven Option für risikoaverse Investoren macht. Da sie von der US-Regierung unterstützt werden, tragen sie sehr wenig Kreditrisiko und sind somit eine der sichersten verfügbaren Investitionen.

Eignung für langfristige Ziele

STRIPS sind ideal, um zukünftige finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen, wie die Finanzierung des Ruhestands oder die Zahlung des Studiums eines Kindes. Ihre vorhersehbare Natur macht die Planung einfacher und hilft Investoren, spezifische Ziele zu erreichen, ohne Unsicherheit.

Kein Reinvestitionsrisiko

Im Gegensatz zu traditionellen Anleihen mit periodischen Kuponzahlungen, die reinvestiert werden müssen, beseitigen STRIPS den Aufwand, neue Investitionen für diese Zahlungen zu finden. Dies ist besonders in einem Niedrigzins-Umfeld von Vorteil.

Die Risiken von STRIPS

Zinssensitivität

STRIPS sind hochsensibel gegenüber Änderungen der Zinssätze. Wenn die Zinsen steigen, könnte der Wert Ihrer STRIPS vor Fälligkeit erheblich sinken, was ihren Marktwert beeinträchtigt, wenn Sie sie frühzeitig verkaufen müssen.

Inflationsrisiko

Im Laufe der Zeit kann die Inflation die Kaufkraft des festen Betrags, den Sie bei Fälligkeit erhalten, schmälern. Dies macht sie in hochinflationären Umgebungen, insbesondere für langfristige Investoren, weniger attraktiv.

Vergleich mit anderen festverzinslichen Wertpapieren

Im Vergleich zu anderen Anleihen bieten STRIPS mehr Sicherheit, da sie das Reinvestitionsrisiko beseitigen. Sie bieten jedoch möglicherweise nicht immer das gleiche Einkommensniveau wie reguläre Anleihen mit Kuponzahlungen. Ihr Reiz liegt in ihrer Einfachheit und Sicherheit und macht sie zu einer einzigartigen Ergänzung eines diversifizierten Portfolios. Für Investoren, die Wert auf Vorhersehbarkeit und geringes Risiko legen, heben sich STRIPS als praktische Wahl heraus.

Häufige Strategien zur Verwendung von STRIPS

Investoren verwenden STRIPS in verschiedenen Strategien, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Hier sind einige beliebte Ansätze.

Buy-and-Hold-Strategie

Das Halten von STRIPS bis zur Fälligkeit stellt sicher, dass Sie den vollen Nennwert erhalten, was diese Strategie perfekt für Investoren macht, die garantierte Renditen suchen. Dieser Ansatz minimiert das Risiko und vereinfacht die Finanzplanung, da Sie genau wissen, wie viel Sie wann erhalten werden.

Laddering-Strategie

Durch den Kauf von STRIPS mit gestaffelten Fälligkeiten können Sie einen konsistenten Cashflow über die Zeit schaffen. Dieser Ansatz verringert den Einfluss von Zinsschwankungen und gewährleistet Liquidität. Laddering ermöglicht auch größere Flexibilität, da Sie den Erlös aus fälligen STRIPS in neue Wertpapiere mit potenziell höheren Renditen reinvestieren können.

Verbindlichkeiten mit STRIPS abgleichen

STRIPS werden oft verwendet, um spezifische zukünftige finanzielle Verpflichtungen abzugleichen, wie die Zahlung des Studiums eines Kindes oder die Finanzierung eines Pensionsplans. Ihre vorhersehbaren Auszahlungen machen sie für diesen Zweck ideal. Institutionen und Einzelpersonen profitieren gleichermaßen von dieser Strategie, da sie die Renditen von Investitionen mit spezifischen Bedürfnissen in Einklang bringt.

Wer sollte in STRIPS investieren?

STRIPS sind nicht für jedermann geeignet, aber sie passen gut zu bestimmten Arten von Investoren.

Einzelinvestoren

Für Einzelpersonen sind STRIPS großartig für langfristige Sparziele wie den Ruhestand oder die Bildung. Sie bieten einen vorhersehbaren und sicheren Weg, um Ihr Geld über die Zeit zu vermehren. Investoren, die Einfachheit und garantierte Ergebnisse bevorzugen, finden oft, dass STRIPS eine wertvolle Ergänzung ihrer Portfolios sind.

Institutionelle Investoren

Institutionen wie Pensionsfonds und Versicherungsunternehmen verwenden STRIPS häufig, um ihre zukünftigen Verbindlichkeiten auszugleichen. Die garantierten Auszahlungen stimmen perfekt mit ihrem Bedarf an vorhersehbaren Cashflows überein. Durch die Einbindung von STRIPS in ihre Portfolios können Institutionen eine größere Stabilität erreichen und ihre finanziellen Verpflichtungen effektiver erfüllen.

STRIP-Anleihen vs. STRIP-Optionen-Strategien

Es ist einfach, STRIP-Anleihen mit STRIP-Optionen zu verwechseln, aber sie sind ganz unterschiedliche Finanzinstrumente.

Wie besprochen, sind STRIP-Anleihen (oder STRIPS) Schatzpapiere, die Zinsen und Kapital in separate Komponenten aufteilen. Sie sind für Stabilität und Vorhersehbarkeit konzipiert. Diese Investitionen richten sich an diejenigen, die risikoarme, langfristige Lösungen für die Finanzplanung suchen.

STRIP-Optionen hingegen sind eine Derivativestrategie, die mehrere Put- und Call-Optionen umfasst. Sie werden verwendet, um auf Marktschwankungen zu spekulieren oder sich gegen diese abzusichern und haben keine Verbindung zu Treasury STRIPS. Obwohl sie einen ähnlichen Namen haben, sind Zweck und Mechanik völlig unterschiedlich.

Das Fazit

STRIPS bieten eine stabile, vorhersehbare Investitionsoption, die besonders wertvoll für die langfristige Finanzplanung ist. Egal, ob Sie für den Ruhestand sparen oder institutionelle Verpflichtungen verwalten, ihre Einfachheit und Sicherheit machen sie zu einer soliden Wahl. Indem Sie verstehen, wie sie funktionieren und welche einzigartigen Vorteile sie bieten, können Sie feststellen, ob sie zu Ihrem Portfolio passen. Erwägen Sie, STRIPS in Ihre Anlagestrategie einzubeziehen, und konsultieren Sie einen Finanzberater, um sicherzustellen, dass sie mit Ihren Zielen übereinstimmen.

FAQs

Wie kann ich Treasury STRIPS kaufen?

Sie können STRIPS nicht direkt beim US-Finanzministerium kaufen. Stattdessen sind sie über Finanzinstitute, Makler oder Händler erhältlich, die mit Staatswertpapieren umgehen. Diese Vermittler erstellen STRIPS, indem sie die Zins- und Kapitalbestandteile geeigneter Schatzanleihen trennen und sie einzeln an Investoren verkaufen.

Welche Arten von Schatzanleihen sind für die Zerlegung in STRIPS geeignet?

Schatzanweisungen, Anleihen und Treasury Inflation-Protected Securities (TIPS) mit festen Kapitalbeträgen können in STRIPS zerlegt werden. Schatzwechsel und Floating Rate Notes (FRNs) sind jedoch nicht für die Zerlegung geeignet.

Sind STRIPS für steuerbegünstigte Konten geeignet?

Ja, das Halten von STRIPS in steuerbegünstigten Konten wie Individual Retirement Accounts (IRAs) kann von Vorteil sein. Diese Konstellation erlaubt es, dass die aufgelaufenen Zinsen, die in regulären Konten jährlich steuerpflichtig sind, steuerbegünstigt wachsen, bis Abhebungen vorgenommen werden, was potenziell die Nachsteuerrenditen verbessert.

Wie beeinflussen Zinsänderungen den Wert von STRIPS?

STRIPS sind hochsensibel gegenüber Zinsschwankungen. Wenn die Zinsen steigen, neigt der Marktwert von STRIPS dazu, zu sinken, und umgekehrt. Diese Empfindlichkeit ergibt sich aus ihren langen Laufzeiten und der Nullcoupon-Natur, die ihre Preisvolatilität als Reaktion auf Zinsänderungen verstärkt.

Welche Risiken sind mit Investitionen in STRIPS verbunden?

Während STRIPS bei Fälligkeit vorhersehbare Erträge bieten, tragen sie bestimmte Risiken. Ihr Marktwert kann mit Zinsänderungen erheblich schwanken. Feste Auszahlungen können im Laufe der Zeit aufgrund der Inflation an Kaufkraft verlieren. Darüber hinaus kann der Sekundärmarkt für STRIPS weniger aktiv sein, wodurch es schwieriger wird, sie vor Fälligkeit zu verkaufen, ohne einen Verlust zu erleiden.

Alisha

Inhaltsverfasser bei OneMoneyWay

Erschließen Sie Ihr Geschäftspotenzial mit OneMoneyWay

Bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe mit nahtlosen globalen Zahlungen, lokalen IBAN-Konten, Devisendienstleistungen und vielem mehr.

Beginnen Sie Noch Heute

Erschließen Sie Ihr Geschäftspotenzial Mit OneMoneyWay

OneMoneyWay ist Ihr Reisepass für nahtlose globale Zahlungen, sichere Überweisungen und grenzenlose Möglichkeiten für den Erfolg Ihres Unternehmens.