Verstehen, wie Medicare für Ihre Gesundheitsbedürfnisse funktioniert
Wussten Sie, dass über 65 Millionen Amerikaner auf Medicare für ihre Gesundheitsversorgung angewiesen sind? Mit 4 unterschiedlichen Teilen, die alles von Krankenhausaufenthalten bis hin zu verschreibungspflichtigen Medikamenten abdecken, kann das Verständnis, wie Medicare funktioniert, Ihnen sowohl Geld als auch Stress ersparen. Egal, ob Sie das Alter von 65 Jahren erreichen oder einem geliebten Menschen helfen, seine Optionen zu navigieren, Medicare kann auf den ersten Blick überwältigend erscheinen. In diesem Artikel werden wir lernen, wie Medicare funktioniert, aus welchen Bestandteilen es besteht und wie Sie das Beste aus Ihren Vorteilen herausholen können.
Was ist Medicare?
Medicare ist ein staatliches Krankenversicherungsprogramm in den Vereinigten Staaten, das in erster Linie für Personen ab 65 Jahren gedacht ist. Es erweitert seinen Versicherungsschutz auch auf jüngere Personen mit bestimmten Behinderungen oder Erkrankungen wie Nierenerkrankung im Endstadium (ESRD) oder Amyotrophe Lateralsklerose (ALS). Verwaltet von den Zentren für Medicare & Medicaid Services (CMS), stellt Medicare Millionen von Amerikanern wesentliche Gesundheitsdienste zur Verfügung und gewährleistet, dass sie Zugang zu erschwinglicher medizinischer Versorgung in kritischen Lebensphasen haben.
Das Programm wurde 1965 gegründet und hat sich entwickelt, um den vielfältigen Gesundheitsbedürfnissen seiner Leistungsempfänger gerecht zu werden. Medicare wird oft als Eckpfeiler des US-Gesundheitssystems betrachtet und bietet ein Sicherheitsnetz für Senioren und Personen mit qualifizierenden Bedingungen. Die Navigation seiner Struktur kann jedoch aufgrund seiner zahlreichen Teile und variierenden Kosten eine Herausforderung sein, weshalb es wichtig ist, seine Funktionsweise im Detail zu verstehen.
Die vier Teile von Medicare
Teil A (Krankenhausversicherung)
Teil A deckt stationäre Krankenhausversorgung, qualifizierte Pflegeeinrichtungen (keine Pflege), Hospizpflege und einige Hausgesundheitsdienste ab. Die meisten Personen qualifizieren sich für prämienfreies Teil A, wenn sie oder ihr Ehepartner mindestens 10 Jahre Medicare-Steuern gezahlt haben. Für diejenigen, die sich nicht qualifizieren, können die monatlichen Prämien jedoch erheblich sein.
Teil A umfasst auch Kosten wie Selbstbehalte und Selbstbeteiligungen, die die Leistungsempfänger zahlen müssen. Zum Beispiel gibt es einen Selbstbehalt für jeden Leistungszeitraum, und längere Krankenhausaufenthalte können zusätzliche Zahlungen erfordern.
Teil B (Krankenversicherung)
Teil B konzentriert sich auf die ambulante Versorgung, einschließlich Arztbesuche, Vorsorgeleistungen, diagnostische Tests, Rettungsdienste und medizinische Ausrüstung. Im Gegensatz zu Teil A müssen alle Leistungsempfänger eine monatliche Prämie für Teil B zahlen, die je nach Einkommen variieren kann.
Teil B hat auch einen jährlichen Selbstbehalt, nach dessen Erreichen die Leistungsempfänger normalerweise 20 % der genehmigten Gesundheitskosten zahlen. Vorsorgeuntersuchungen wie Grippeimpfungen, Krebsvorsorge und Diabetes-Checks sind vollständig abgedeckt, um den Einzelpersonen zu helfen, ihre Gesundheit zu erhalten.
Teil C (Medicare Advantage)
Teil C, auch bekannt als Medicare Advantage, ist eine Alternative zu Original Medicare (Teile A und B). Diese Pläne kombinieren Krankenhaus-, medizinische und oft verschreibungspflichtige Medikamentenversicherungen, die von medicare-zugelassenen Privatunternehmen angeboten werden. Sie können auch zusätzliche zahnmedizinische, augenärztliche und hörtechnische Vorteile bieten.
Medicare Advantage-Pläne erfordern, dass Leistungsempfänger ein Netzwerk von Anbietern nutzen, und die Kosten wie Prämien, Selbstbehalte und Zuzahlungen können stark variieren. Trotz dieser Unterschiede sind diese Pläne oft für diejenigen attraktiv, die eine umfassende Versicherung in einem einzigen Paket suchen.
Teil D (Versicherung für verschreibungspflichtige Medikamente)
Teil D hilft bei der Deckung der Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente und wird durch private Versicherungsgesellschaften angeboten, die von Medicare zugelassen sind. Die Leistungsempfänger zahlen eine monatliche Prämie, und Pläne enthalten oft einen Selbstbehalt und Medikamenten-Zuzahlungen.
Die Deckungslücke, auch als “Donut Hole” bekannt, ist ein Merkmal von Teil D, das von den Leistungsempfängern erfordern kann, nach Erreichen eines bestimmten Ausgabelimits einen höheren Prozentsatz der Medikamentenkosten zu zahlen. Jüngste Gesetze haben jedoch seine finanzielle Auswirkungen reduziert.
Wie wird Medicare finanziert, um reibungslos zu funktionieren?
Medicare wird durch mehrere Kanäle finanziert, um sicherzustellen, dass das Programm für seine Millionen von Leistungsempfängern nachhaltig bleibt. Die primären Finanzierungsquellen sind Lohnsteuern, Prämien und allgemeine Bundesmittel.
Lohnsteuern
Eine Lohnsteuer von 2,9 %, die gleichmäßig zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern aufgeteilt wird, bildet das Rückgrat der Medicare-Finanzierung für Teil A. Höhere Einkommensbezieher zahlen eine zusätzliche Steuer von 0,9 %, um die finanziellen Reserven des Programms zu stärken.
Prämien
Teile B und D werden durch monatliche Prämien finanziert, die von den Leistungsempfängern gezahlt werden. Höhere Einkommensbezieher müssen mehr bezahlen und tragen so mehr zu den Ressourcen des Programms bei.
Allgemeine Bundesmittel
Die Bundesregierung stellt erhebliche Finanzmittel für Medicare bereit, insbesondere für die Teile B und D, um den Versicherungsschutz für die Leistungsempfänger sicherzustellen und alle Lücken zu schließen, die durch Prämien nicht gedeckt sind.
Anspruch und Anmeldung
Die Anspruchsberechtigung und Anmeldung bei Medicare hängen von Alter, Behinderungsstatus oder spezifischen medizinischen Bedingungen ab, und es gibt festgelegte Anmeldezeiträume.
Wer ist berechtigt?
Medicare steht US-Bürgern und rechtmäßigen Einwohnern zur Verfügung, die 65 Jahre oder älter sind. Jüngere Personen können sich qualifizieren, wenn sie bestimmte Behinderungen oder medizinische Bedingungen wie ESRD oder ALS haben.
Welche Anmeldezeiträume gibt es für den Beitritt zu Medicare?
Erste Anmeldeperiode (IEP)
Die Initiale Anmeldeperiode ist ein kritisches siebenmonatiges Zeitfenster, das dazu dient, Personen bei ihrer ersten Berechtigung bei Medicare anzumelden. Dieser Zeitraum beginnt drei Monate vor Ihrem 65. Geburtstag, umfasst Ihren Geburtsmonat und erstreckt sich über drei Monate danach. Sie können sich während dieser Zeit für Teil A, Teil B oder beide anmelden. Die Anmeldung während der IEP gewährleistet, dass die Deckung sofort beginnt, und vermeidet Strafen, die Ihre Prämien später erhöhen könnten. Für diejenigen, die bereits Sozialversicherungsleistungen beziehen, kann die Anmeldung in Medicare Teil A und Teil B automatisch erfolgen, andere müssen jedoch aktiv einsteigen, um die Deckung zu starten.
FAQs
Ist Medicare in den USA kostenlos?
Medicare ist in den USA nicht völlig kostenlos. Während sich die meisten Personen für prämienfreies Teil A qualifizieren, erfordern Teile B, C und D monatliche Prämien. Außerdem können auf Leistungsempfänger zusätzliche Kosten wie Selbstbehalte, Selbstbeteiligungen und Zuzahlungen für Gesundheitsdienste zukommen.
Was ist die beste Zusatzversicherung für Medicare?
Die beste Zusatzversicherung für Medicare hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Medigap-Policen sind beliebt, um Lücken in der ursprünglichen Medicare-Abdeckung zu schließen, wie Selbstbehalte und Zuzahlungen. Leistungsempfänger sollten die Pläne basierend auf Kosten, Abdeckung und Netzwerkflexibilität vergleichen, um einen zu finden, der ihren Gesundheitsanforderungen entspricht.
Warum berichten Leute, dass man keinen Medicare Advantage Plan abschließen sollte?
Einige Leute raten von Medicare Advantage Plänen ab, da sie oft erfordern, innerhalb eines Netzwerks von Anbietern zu bleiben, was die Gesundheitswahl einschränken kann. Zudem können bei diesen Plänen hohe Zuzahlungen für bestimmte Dienstleistungen anfallen und oft komplexe Regeln zur Inanspruchnahme der Pflege betreffen.
Kann ein Nicht-US-Bürger Medicare haben?
Nicht-US-Bürger können Medicare haben, wenn sie dauerhaft im Land sind (Inhaber einer Greencard), die mindestens fünf Jahre in den USA gelebt haben und die Anspruchskriterien erfüllen, wie Alters- oder Behinderungsanforderungen.
Wer bezahlt für Medicare in den USA?
Medicare wird durch Lohnsteuern, Prämien, die von Leistungsempfängern gezahlt werden, und allgemeine Bundesmittel finanziert. Arbeitgeber und Arbeitnehmer tragen jeweils 1,45 % des Einkommens bei, und hochverdienende Steuerzahler zahlen zusätzlich 0,9 % Lohnsteuer. Leistungsempfänger tragen auch durch monatliche Prämien und aus eigenen Mitteln zur Finanzierung bei.