Home  /  Blog  /  Lokales Konto In Spanien

Lokales Konto In Spanien

Ein lokales Konto in Spanien bietet Bequemlichkeit bei der Finanzverwaltung, reduziert Transaktionsgebühren und vereinfacht das tägliche Bankgeschäft. Sowohl Einwohner als auch Nicht-Einwohner können von dem einfachen Zugang zu wesentlichen Bankdienstleistungen, Budgetierungswerkzeugen und kostengünstigen Lösungen profitieren, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Aktualisiert 20 Dez., 2024

|

 lesen

Hina Arshad

Midweight Copywriter

Verständnis lokaler Konten in Spanien

Wussten Sie, dass Spanien über 50 große Banken hat, die verschiedene Dienstleistungen anbieten, einschließlich Konten, die speziell für Nichtansässige konzipiert sind? Ob Sie nun einer der 1,5 Millionen Expats in Spanien sind oder ein häufiger Reisender, ein lokales Konto kann Ihnen jährlich bis zu 70% an Transaktionsgebühren sparen. Die Verwaltung Ihrer Finanzen in Spanien muss nicht kompliziert sein. Von täglichen Transaktionen bis hin zu Kosteneinsparungen sorgt die Eröffnung eines lokalen Kontos dafür, dass Sie das spanische Bankensystem problemlos navigieren können. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles über lokale Konten in Spanien, einschließlich ihrer Vorteile und Anforderungen sowie wie Sie eines eröffnen können.

Vorteile eines lokalen Kontos in Spanien

Bequemlichkeit für tägliche Transaktionen

Mit einem lokalen Konto wird die Verwaltung Ihrer täglichen Ausgaben viel einfacher. Sie können Rechnungen, Miete oder Einkäufe bezahlen, ohne sich über Wechselkurse oder internationale Gebühren Gedanken machen zu müssen. Die meisten lokalen Konten ermöglichen es Ihnen, Lastschriften für regelmäßige Zahlungen einzurichten, sodass Sie sich den Aufwand für manuelle Überweisungen sparen.

Ein weiterer Vorteil ist der Zugang zu lokalen Geldautomaten. Mit einem lokalen Konto vermeiden Sie die hohen Gebühren, die oft für das Abheben von Geld mit einer ausländischen Karte anfallen. Ob Sie Bargeld abheben, Ihren Kontostand überprüfen oder Geld überweisen, lokale Geldautomaten machen den Prozess einfach und zugänglich.

Kosteneinsparungen

Ein lokales Konto reduziert die Kosten für den Umgang mit Geld in Spanien erheblich. Sie können Inlandszahlungen ohne zusätzliche Kosten tätigen, anstatt hohe internationale Banküberweisungsgebühren zu zahlen oder unter schlechten Wechselkursen zu leiden. Banken bieten oft kostenlose oder kostengünstige Überweisungen innerhalb Spaniens an, sodass Sie Geld ohne zusätzliche Kosten bewegen können.

Vereinfachte Finanzverwaltung

Mit einem lokalen Konto wird die Verwaltung Ihrer Finanzen unkompliziert. Arbeitgeber können Gehälter direkt auf Ihr Konto einzahlen, und Sie können Lastschriften für wiederkehrende Zahlungen einfach einrichten. Viele Banken bieten auch Budgetierungstools und mobile Apps an, um Ihnen zu helfen, Ihre Ausgaben und Ersparnisse zu überwachen.

Wer kann ein lokales Konto in Spanien eröffnen?

Einwohner

Spanische Einwohner haben vollen Zugang zu lokalen Bankdienstleistungen. Wenn Sie Bürger sind oder eine Aufenthaltserlaubnis besitzen, können Sie problemlos ein Einwohnerkonto eröffnen. Diese Konten bieten in der Regel zusätzliche Vorteile wie Sparoptionen, Kredite und Kreditkarten.

Nicht-Einwohner

Nicht-Einwohner können ebenfalls lokale Konten eröffnen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese Konten ermöglichen es Ihnen, Gelder in Spanien zu verwalten, ohne eine vollständige Aufenthaltserlaubnis zu benötigen. Nicht-Einwohnerkonten sind ideal für Immobilienbesitzer, häufige Reisende oder Geschäftsleute in Spanien. Obwohl sie möglicherweise etwas höhere Gebühren haben, bieten sie wesentliche Bankdienstleistungen für im Ausland lebende Personen.

Große Banken, die lokale Konten in Spanien anbieten

Banco Santander

Banco Santander ist eine der größten und vertrauenswürdigsten Banken Spaniens. Sie bietet Konten sowohl für Einwohner als auch für Nicht-Einwohner an. Ihr umfangreiches Netzwerk von Filialen und Geldautomaten bietet umfassende Bankdienstleistungen, einschließlich Sparkonten, Hypotheken und Anlageprodukte.

BBVA

BBVA ist bekannt für seine benutzerfreundlichen digitalen Banklösungen und bei Expats und technikaffinen Personen sehr beliebt. Sie bietet Konten für Einwohner und Nicht-Einwohner an, wettbewerbsfähige Gebühren und eine robuste mobile Banking-App für nahtloses Finanzmanagement.

CaixaBank

CaixaBank bedient eine vielfältige Kundschaft mit Konten für Einwohner, Nicht-Einwohner und junge Berufstätige. Bekannt für sein umfangreiches Geldautomatennetz und innovative Finanzprodukte, bietet es auch personalisierte Bankdienstleistungen und verschiedene Versicherungsoptionen, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.

Banco Sabadell

Banco Sabadell ist ideal für Expats und bietet Konten, die speziell für Nicht-Einwohner konzipiert sind. Ihr Kundenservice, mehrsprachige Unterstützung und Flexibilität bei der Abwicklung internationaler Transaktionen zeichnen sich aus. Es bietet auch Hypotheken und Sparpläne für Einwohner und Immobilienkäufer an.

Bankinter

Bankinter ist bekannt für seine Innovation und wettbewerbsfähigen Angebote. Es bietet Konten, die sowohl für Einwohner als auch für Nicht-Einwohner geeignet sind. Es spezialisiert sich auf Finanzplanung, Investmentdienstleistungen und Hypotheken mit maßgeschneiderten Banklösungen für Geschäfts- und Privatkunden.

Openbank

Openbank, eine digitale Tochtergesellschaft von Banco Santander, bietet Online-Konten mit niedrigen Gebühren und praktischen digitalen Funktionen an. Es spricht diejenigen an, die Fernbanking bevorzugen, und bietet 24/7 Zugang zu Finanzdienstleistungen, Mehrwährungsoptionen und gebührenfreie internationale Überweisungen.

N26

N26 ist eine in Deutschland ansässige digitale Bank, die in Spanien tätig ist. Sie bietet moderne Banklösungen über ihre mobile Plattform. Sie bietet Mehrwährungskonten, Echtzeit-Benachrichtigungen und Budgetierungstools, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Expats und häufige Reisende macht.

Revolut

Revolut ist ein Fintech-Unternehmen, das Mehrwährungskonten und wettbewerbsfähige Wechselkurse anbietet. Es ist ideal für diejenigen, die häufig international transagieren, und bietet zusätzliche Funktionen wie Kryptowährungshandel, mobile Budgetierungstools und Reiseversicherungen für ein umfassendes Bankerlebnis.

Abanca

Abanca ist eine regionale Bank in Spanien, die für ihren gemeinschaftsorientierten Ansatz und maßgeschneiderte Dienstleistungen bekannt ist. Sie bietet Konten für Einwohner und Nicht-Einwohner, Sparpläne, Kredite und Anlageoptionen an und richtet sich an Personen im Nordwesten Spaniens.

ING España

ING España ist die spanische Niederlassung der niederländischen multinationalen ING, die sich auf Online-Banking spezialisiert hat. Sie bietet gebührenfreie Konten, Sparpläne und benutzerfreundliche digitale Plattformen an und spricht Personen an, die Bequemlichkeit und pflegeleichte Banklösungen priorisieren.

Dokumente, die zur Eröffnung eines lokalen Kontos in Spanien erforderlich sind

Die Eröffnung eines lokalen Kontos in Spanien erfordert bestimmte Dokumente, um die Einhaltung der Bankvorschriften sicherzustellen. Diese Dokumente unterscheiden sich leicht für Einwohner und Nicht-Einwohner.

Für Einwohner

Identitätsnachweis

Ein gültiger Reisepass oder ein nationaler Personalausweis ist erforderlich, um Ihre Identität zu überprüfen. Ihr nationaler Personalausweis (DNI) ist ausreichend, wenn Sie spanischer Staatsbürger sind. Nicht-spanische Einwohner müssen ihren ausländischen Reisepass oder ein gleichwertiges Dokument vorlegen.

NIE (Spanische Ausländer-Identifikationsnummer)

Die NIE, oder Número de Identificación de Extranjero, ist entscheidend für alle finanziellen oder rechtlichen Transaktionen in Spanien. Es ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die Ausländern in Spanien, ob vorübergehend oder dauerhaft, ausgestellt wird. Diese Nummer ist unerlässlich für die Eröffnung eines Bankkontos, die Zahlung von Steuern oder den Kauf von Immobilien.

Adressnachweis

Banken verlangen einen Nachweis Ihrer aktuellen Adresse in Spanien, um Ihre Residenz zu bestätigen. Akzeptable Dokumente sind aktuelle Rechnungen (Strom, Wasser oder Gas), ein Mietvertrag oder ein Kaufvertrag für Immobilien. Stellen Sie sicher, dass diese Dokumente nicht älter als drei Monate sind, um Probleme bei der Verifizierung zu vermeiden.

Für Nicht-Einwohner

Nicht-Einwohner haben ebenfalls Zugang zu lokalen Konten, müssen jedoch zusätzliche Dokumente vorlegen, um ihren Status zu bestätigen:

Identitätsnachweis

Ein gültiger Reisepass ist erforderlich, um Ihre Identität zu überprüfen. Nicht-Einwohner müssen sicherstellen, dass ihr Reisepass aktuell und in gutem Zustand ist. Einige Banken können einen nationalen Personalausweis akzeptieren, wenn er ausreichende Details enthält.

Bescheinigung über die Nichtansässigkeit

Nicht-Einwohner müssen eine Bescheinigung über die Nichtansässigkeit erhalten, um ihren Status in Spanien zu bestätigen. Diese Bescheinigung kann bei einer spanischen Polizeistation oder einem spanischen Konsulat in Ihrem Heimatland beantragt werden. Der Prozess umfasst das Ausfüllen eines Formulars, die Zahlung einer kleinen Verwaltungsgebühr und die Vorlage Ihres Reisepasses. Sobald sie ausgestellt ist, ist die Bescheinigung drei Monate gültig und muss der Bank vorgelegt werden.

Zusätzliche Dokumente

Abhängig von der Bank und Ihren Umständen müssen Sie möglicherweise zusätzliche Unterlagen vorlegen:

Einkommensnachweis

Einige Banken verlangen aktuelle Gehaltsabrechnungen oder einen Einkommensnachweis, um Ihren finanziellen Status zu beurteilen.

Beschäftigungsstatus

Wenn Sie beschäftigt sind, kann ein Schreiben Ihres Arbeitgebers oder eine Kopie Ihres Arbeitsvertrags erforderlich sein.

Steuerdetails

Bestimmte Banken können nach Ihrer Steueridentifikationsnummer oder einem Steuerwohnsitznachweis fragen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.

Einfache Schritte zur Eröffnung eines lokalen Kontos in Spanien

Wählen Sie die richtige Bank.

Spanien bietet verschiedene Banken, die unterschiedliche Kundenbedürfnisse bedienen. Beliebte Banken sind Banco Santander, BBVA, CaixaBank und Banco Sabadell. Vergleichen Sie deren Kontotypen, Gebühren und Dienstleistungen, um Ihren Anforderungen am besten gerecht zu werden.

Online- vs. persönliche Bewerbung

Einige Banken bieten Online-Dienste zur Kontoeröffnung an, die für technikaffine Nutzer praktisch sein können. Viele erfordern jedoch immer noch einen persönlichen Besuch zur Dokumentenüberprüfung, insbesondere für Nicht-Einwohner. Der Besuch einer lokalen Filiale stellt sicher, dass Sie alle Anforderungen erfüllen und persönliche Unterstützung erhalten.

Dokumente einreichen

Sobald Sie eine Bank ausgewählt haben, sammeln und reichen Sie die erforderlichen Dokumente ein. Stellen Sie sicher, dass sie aktuell sind und den Kriterien der Bank entsprechen. Fehlende oder unvollständige Dokumente können den Prozess verzögern.

Kontofreischaltung

Nachdem Sie Ihre Dokumente eingereicht haben, wird die Bank Ihre Bewerbung prüfen. Die Kontofreischaltung kann je nach Bank mehrere Stunden bis mehrere Tage dauern. Sobald es aktiviert ist, erhalten Sie Ihre Kontodaten und Ihre Debitkarte.

Typische Dauer für jeden Schritt

Schritt Geschätzte benötigte Zeit
Wählen Sie die richtige Bank 1-2 Tage
Erforderliche Dokumente sammeln 1-2 Wochen
Termin vereinbaren 1-3 Tage
Dokumente einreichen 1 Tag
Kontofreischaltung 3-7 Tage
Erhalten Sie Kontodaten und Debitkarte 1-2 Wochen

Bitte beachten Sie, dass diese Zeitrahmen ungefähr sind und je nach den Verfahren der Bank und Ihren Umständen variieren können.

Standardbankgebühren für lokale Konten

Kontoführungsgebühren

Viele spanische Banken erheben eine monatliche Kontoführungsgebühr, abhängig vom Kontotyp. Einige Konten verzichten auf diese Gebühren, wenn Sie bestimmte Bedingungen erfüllen, wie z.B. das Halten eines Mindestguthabens oder das Einrichten von Lastschriften.

Geldautomatenabhebungsgebühren

Die Nutzung von nicht zum Netzwerk gehörenden Geldautomaten kann zusätzliche Kosten verursachen. Lokale Konten bieten in der Regel kostenlosen Zugang zu ihrem Geldautomatennetz, aber das Abheben von Geld bei anderen Banken kann Gebühren verursachen.

Internationale Transaktionsgebühren

Wenn Sie Ihr lokales Konto für internationale Zahlungen oder Abhebungen nutzen, können Währungsumrechnungsgebühren und Überweisungsgebühren anfallen. Überprüfen Sie die Bedingungen Ihrer Bank, um unerwartete Kosten zu vermeiden.

Einzigartige Optionen für Nicht-Einwohner und Expats

Mehrwährungskonten

Einige spanische Banken bieten Mehrwährungskonten an, die ideal für Personen sind, die häufig internationale Transaktionen durchführen. Diese Konten ermöglichen es Ihnen, mehrere Währungen zu halten und Umrechnungsgebühren zu reduzieren.

Banken, die maßgeschneiderte Expat-Dienstleistungen anbieten

Mehrere Banken richten sich speziell an Expats und bieten englischsprachiges Personal und vereinfachte Kontoeröffnungsprozesse an. Sie können auch zusätzliche Dienstleistungen wie internationale Überweisungsmöglichkeiten, dedizierte Kundenbetreuer und mobiles Banking in mehreren Sprachen anbieten.

Vergleichstabelle mit den wichtigsten Merkmalen mehrerer prominenter Banken in Spanien

Bank Kontotyp Monatliche Kontoführungsgebühr Geldautomatenabhebungsgebühren Internationale Transaktionsgebühren Bemerkenswerte Merkmale
Banco Santander Standardkonto €12 Kostenlos bei Santander-Geldautomaten; €2 bei anderen 3% des Transaktionsbetrags Umfassendes Filialnetz; bietet sowohl Einwohner- als auch Nicht-Einwohnerkonten an
BBVA Online-Konto €0 Kostenlos bei BBVA-Geldautomaten; €1,87 bei anderen 3% des Transaktionsbetrags Robuste mobile Banking-App; keine Kontoführungsgebühr für Online-Konten
CaixaBank Tag-zu-Tag-Konto €15 Kostenlos bei CaixaBank-Geldautomaten; €2 bei anderen 3,95% des Transaktionsbetrags Weites Geldautomatennetz; personalisierte Bankdienstleistungen
Banco Sabadell Erweiterungskonto €0 (wenn Bedingungen erfüllt) Kostenlos bei Sabadell-Geldautomaten; €1,80 bei anderen 3% des Transaktionsbetrags Mehrsprachige Unterstützung; maßgeschneiderte Dienstleistungen für Expats
Bankinter Lohnkonto €0 (wenn Bedingungen erfüllt) Kostenlos bei Bankinter-Geldautomaten; €1,50 bei anderen 3% des Transaktionsbetrags Wettbewerbsfähige Zinssätze; spezialisiert auf Finanzplanung
Openbank Girokonto €0 Kostenlos bei Santander-Geldautomaten; €0,99 bei anderen 1,5% des Transaktionsbetrags Vollständig digitales Banking; 24/7 Kundenservice
N26 Standardkonto €0 Kostenlos bis zu 3 Abhebungen/Monat; €2 danach 1,7% des Transaktionsbetrags Mobil-first-Plattform; Echtzeit-Benachrichtigungen
Revolut Standardkonto €0 Kostenlos bis zu €200/Monat; 2% danach 0% bis zu €1.000/Monat; 0,5% danach Mehrwährungskonten; Kryptowährungshandelsoptionen
Abanca Basiskonto €0 (wenn Bedingungen erfüllt) Kostenlos bei Abanca-Geldautomaten; €1,95 bei anderen 3% des Transaktionsbetrags Gemeinschaftsorientierte Dienstleistungen; maßgeschneiderte regionale Angebote
ING España Gebührenfreies Konto €0 Kostenlos bei ING & Partner-Geldautomaten; €2 bei anderen 3% des Transaktionsbetrags Benutzerfreundliche Online-Plattform; keine Kontoführungsgebühren

Tipps zur Verwaltung eines lokalen Kontos in Spanien

Budgetierungstools

Viele spanische Banken bieten Apps und Online-Tools an, um Ihnen zu helfen, Ihre Ausgaben und Ersparnisse zu verfolgen. Nutzen Sie diese Funktionen, um finanzielle Ziele zu setzen und an einem Budget festzuhalten.

Verständnis der Bankbegriffe

Spanische Bankbegriffe können für Nicht-Muttersprachler verwirrend sein. Machen Sie sich mit wichtigen Begriffen wie “domiciliación bancaria” (Lastschrift) und “comisiones” (Gebühren) vertraut, um Missverständnisse zu vermeiden.

Positiven Kontostand halten

Überziehungsgebühren können teuer sein, daher sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Konto im Plus bleibt und Ihre Transaktionen regelmäßig überwachen, um unerwartete Gebühren zu vermeiden.

Alternative Lösungen zu lokalen Konten

Digitale Banken

Digitale Banken wie N26 und Revolut bieten eine moderne Alternative zum traditionellen Banking. Diese Banken bieten Funktionen wie gebührenfreie internationale Überweisungen, Mehrwährungskonten und intuitive mobile Apps. Sie bieten jedoch möglicherweise nicht das vollständige Dienstleistungsspektrum, das lokale Banken bereitstellen.

Internationale Konten

Ein internationales Konto kann geeigneter sein, wenn Sie häufig reisen oder Geschäfte über Grenzen hinweg tätigen. Diese Konten sind für globale Transaktionen konzipiert und bieten oft zusätzliche Vorteile wie höhere Transaktionslimits und Währungsflexibilität.

FAQs

Kann ein Nicht-Einwohner ein Bankkonto in Spanien haben?

Ja, Nicht-Einwohner können ein Bankkonto in Spanien eröffnen. Abhängig von den Anforderungen der Bank müssen sie einen gültigen Reisepass, eine Nichtansässigkeitsbescheinigung und manchmal Einkommensnachweise oder Steuerdetails vorlegen.

Was ist die lokale Zahlungsmethode in Spanien?

Spanien verwendet hauptsächlich Debit- und Kreditkarten, Banküberweisungen und Lastschriften für Zahlungen. Mobile Zahlungs-Apps wie Bizum sind ebenfalls beliebt für bequeme, Echtzeit-Überweisungen.

Was ist die lokale Währung in Spanien?

Die offizielle Währung in Spanien ist der Euro (€). Er wird für alle Transaktionen verwendet, einschließlich Bargeldzahlungen, Online-Käufe und Bankdienstleistungen landesweit.

Welches Format haben Kontonummern in Spanien? Verwendet Spanien IBAN oder SWIFT?

Spanien verwendet IBAN für inländische und internationale Transaktionen. Eine IBAN in Spanien beginnt mit “ES”, gefolgt von einer zweistelligen Kontrollnummer und einer 20-stelligen Kontonummer. SWIFT-Codes werden auch für internationale Überweisungen verwendet.

Welche zwei Arten von Banken gibt es in Spanien?

In Spanien gibt es Geschäftsbanken wie Santander und BBVA, die sich an persönliche und geschäftliche Bankbedürfnisse richten, sowie Sparkassen wie CaixaBank, die sich mehr auf regionale und gemeinschaftliche Bankgeschäfte konzentrieren.

Hina Arshad

Inhaltsverfasser bei OneMoneyWay

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kmu-banking Schweden

Kmu-banking Schweden

Wie sich das KMU-Banking in Schweden entwickelt, um den globalen Bedürfnissen gerecht zu werden Warum ist es für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in...

read more
Kmu-banking Spanien

Kmu-banking Spanien

Wie das KMU-Banking in Spanien Unternehmen weltweit zum Erfolg verhilft Warum haben so viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Spanien...

read more
Kmu-banking Slowenien

Kmu-banking Slowenien

Wie slowenische KMU Bankprobleme überwinden können, um global zu wachsen Die Suche nach den richtigen Bankdienstleistungen als KMU in Slowenien kann sich wie...

read more

Beginnen Sie noch heute

Erschließen Sie Ihr Geschäftspotenzial Mit OneMoneyWay

OneMoneyWay ist Ihr Reisepass für nahtlose globale Zahlungen, sichere Überweisungen und grenzenlose Möglichkeiten für den Erfolg Ihres Unternehmens.